top of page

Seit 80 Jahren befreit.

Aus der Sicht der Generation Z erzählt.

Willkommen auf der Homepage unseres Projekts "Auschwitz und wir - Gen Z blickt hinter den Stacheldraht".

Diese Ausstellung wurde von Schülerinnen und Schülern der Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim konzipiert. Ab dem 27. Januar 2025 - genau 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - freuen wir uns auf Ihren Besuch.

In diesem Projekt setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Ereignissen im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz auseinander. Sie beleuchten die historischen Fakten, zeigen persönliche Geschichten und reflektieren über die Bedeutung von Erinnerung und Gedenken 80 Jahre nach der Befreiung. Gerade in einer Zeit, in der Zeitzeugen zunehmend weniger werden, ist es wichtig, das Wissen und die Erinnerung an die Gräueltaten lebendig zu halten. Dies dient nicht nur dem Gedenken an die Opfer, sondern insbesondere der Mahnung für zukünftige Generationen, für Frieden und Menschlichkeit einzustehen.

Auf dieser Homepage finden Sie alle Informationen zur Ausstellung sowie die Möglichkeit, Führungen für Schulklassen zu buchen. Wir laden Sie ein, Auschwitz aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler kennenzulernen und mit uns gemeinsam einen Blick hinter den Stacheldraht zu werfen.

SAVE THE DATE Auschwitz und wir(1).jpg
bottom of page